- verregnen
- ver|reg|nen; verregnet
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
verregnen — ver|reg|nen 〈V. intr.; ist〉 1. durch viel Regen verderben, vernichtet werden 2. Flüssigkeiten regenartig verteilen, versprühen ● die Obsternte ist verregnet; ein verregneter Sonntag; unser Urlaub ist völlig verregnet * * * ver|reg|nen <sw. V.; … Universal-Lexikon
verregnen — verregnenn jmetwverregnen=jmeinVorhabenzunichtemachen.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
verregnen — verrähne … Kölsch Dialekt Lexikon
Aracena — Gemeinde Aracena Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Kläranlage Dresden-Kaditz — Luftbild der Kläranlage Dresden Kaditz, 2007 Die Kläranlage Dresden Kaditz ist die Haupt Kläranlage der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie befindet sich im Stadtteil Kaditz am rechten Ufer der Elbe beiderseits der Bundesautobahn 4. Sie… … Deutsch Wikipedia
Regner — Beregnungsanlage * * * Reg|ner 〈m. 3〉 Gerät zur Beregnung von Pflanzen * * * Reg|ner, der; s, : Gerät, das Wasser versprüht (zum Beregnen von landwirtschaftlichen Kulturen, Sportplätzen o. Ä.). * * * Regner, Gerät zum Verregnen von Wasser, v. a … Universal-Lexikon
Beregnung — 1 das Düsenschwenkrohr 2 der Lagerstützbock 3 die vollbewegliche Beregnungsanlage 4 der Kreisregner 5 die Standrohrkupplung 6 der Kardanbogen 7 der Stützbock 8 der Pumpenanschlussbogen 9 der Druckanschluss 10 das Manometer 11 die… … Universal-Lexikon
Abwasserverregnung — Ạb|was|ser|ver|reg|nung, die; , en: das Verregnen (2) von geklärtem Abwasser zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen … Universal-Lexikon